Deutschland: Ehemaliger Finanzstaatssekretär wird neuer Botschafter in der Ukraine – Politik | ABC-Z

Der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Jens Spahn hatte in der Welt am Sonntag auf die Frage, ob Deutschland Atommacht werden solle, geantwortet: „Ich weiß, welche Abwehrreflexe sich jetzt sofort regen, aber ja: Wir sollten eine Debatte über einen eigenständigen nuklearen Schutzschirm führen. Und das funktioniert nur mit deutscher Führung.“
Merz sagte nun, er habe zwar ein Gesprächsangebot Frankreichs über eine Kooperation bei der nuklearen Abschreckung angenommen. Darüber hinaus gebe es aber „bis jetzt dazu keine weiteren Initiativen“. Es handele sich um eine Aufgabe, „die sich allenfalls in der sehr, sehr langen Perspektive hier stellt, weil es da doch eine große Zahl von Fragen zu beantworten gilt“.
Anders als Frankreich, Großbritannien und die USA ist Deutschland keine Atommacht, stellt aber im Rahmen der nuklearen Abschreckung der Nato Kampfflugzeuge bereit, die im Verteidigungsfall mit US-Atombomben bestückt werden könnten, die in Deutschland lagern. Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump wachsen die Zweifel daran, dass sich die Europäer im Ernstfall noch auf den atomaren Schutz der USA verlassen können.