Felix Kubin hat sich als Stipendiat der Villa Aurora in der Spoken Word- und der Poetry-Szene von Los Angeles getummelt.…
Read More »Deutschlandfunk
In der Presseschau präsentieren DLF und BR jeden Tag die Einordnung der großen Weltlagen, noch durch die kleinsten Regionalblätter. Schön!…
Read More »Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sehen den Bund in der Pflicht, die Kosten für die gesundheitliche Versorgung von Bürgergeld-Empfängern zu tragen.…
Read More »In Social-Media-Gruppen radikalisieren sich junge Männer gegen Frauen. Wie sich diese Spirale durchbrechen lässt, zeigt ein engagiertes Doku-Hörspiel-Projekt. Die Überwältigung…
Read More »„Srebrenica“ schildert Traumata, die der Völkermord nahe der bosnischen Stadt vor 30 Jahren ausgelöst hat – bei Tätern und Schuldigen.
Read More »Die österreichische Autorin Natascha Gangl wird mit dem Bachmannpreis 2025 ausgezeichnet. Sie erhielt die von der österreichischen Stadt Klagenfurt gestiftete…
Read More »Im Hörspiel „Gestern war die Welt noch schlecht“ bekommen Menschen die Konsequenz ihres Handelns zu spüren. Besonders gnadenlos die Heldin…
Read More »Die bekannteste Skulptur Berlins klauen? Drunter macht es eine Gangsterin nicht in dem Hörspiel „Die Kobra von Kreuzberg“. Denn sie…
Read More »Aus einem Dorf verschwinden Teile der Realität. Antonia Michaelis schickt in ihrem Kinderhörspiel deshalb ein paar Halbwüchsige auf Rettungsmission. Denn…
Read More »Der tägliche Irrsinn der US-Politik wirkt planlos, doch das täuscht. Ein neuer Podcast identifiziert einen stillen Tech-Milliardär im Hintergrund als…
Read More »