Gendern verunstaltet „unsere schöne deutsche Sprache“? Well, das tun auch Menschen wie der Kanzler, die belanglose Sätze durch englische Einsprengsel…
Read More »Deutsche Sprache
Wolfram Weimer ist seit drei Monaten im Amt und ein Kulturstaatsminister, der sich Wertschätzung im Kulturbetrieb erst noch erarbeiten muss.…
Read More »„Niks es eewi“, so heißt es auf Helgoländisch: Nichts ist ewig. Und doch: Der Mensch hängt an alten Dingen. Sie…
Read More »„Niks es eewi“, so heißt es auf Helgoländisch: Nichts ist ewig. Und doch: Der Mensch hängt an alten Dingen. Sie…
Read More »Warum spricht der Patient im Bett von einem Schwein? Viele ausländische Pflegekräfte tun sich schwer mit den Dialekten ihrer Patienten.…
Read More »Nachrichten, die vor Freundlichkeit triefen, überfluten unsere Postfächer. Selbstgeschriebene, ungeschliffene Texte sind bald nur noch Liebhaberstücke. Der Ton scheint freundlicher…
Read More »Für mich eine Latte? Sprachsünden bestrafen nicht nur Wiener Kaffeehaus-Ober mit: „Und scho sama wieda draußn!“ Eine Erinnerung, Sprachsensiblen das…
Read More »Ein ganz besonderes Abitur? Nein, eigentlich nicht, hört man aus dem Kultusministerium. Eigentlich sei in diesem Jahr alles wie immer.…
Read More »Ein ganz besonderes Abitur? Nein, eigentlich nicht, hört man aus dem Kultusministerium. Eigentlich sei in diesem Jahr alles wie immer.…
Read More »Die Tests an sich seien nicht das Problem, erklären dieser Tage viele Kritiker: Noch bis Anfang Mai laufen die Deutschtests…
Read More »