Weiße T-Shirts: Trends, Qualität und Neuheiten für den Sommer – Stil | ABC-Z

Für sie: Edel infantil
Das weiße T-Shirt ist natürlich ein Klassiker, den jeder im Schrank hat. Aber nur die wenigsten achten auf die Feinheiten: In einem Jahr muss es so groß und weit sein, als hätte es ein Mann eingetragen, im nächsten geht es um den besonders ausgeprägten Crewneck-Kragen. Und in diesem Sommer? Soll es bitte so aussehen wie ein Baby-Body. Das für wirklich alle größeren Trends verantwortliche Label Miu Miu (ja, wir wiederholen uns) ist mit dem ultimativen Qualitätshersteller für Snob-Babys, Petit Bateau, eine Verbindung eingegangen. Und hat den berühmten Unterzieher, der oben an den Schultern diese süße übereinander geklappte Paspelierung hat, was den Baby-Hals noch entzückender aussehen lässt, jetzt einfach zum Shirt für Erwachsene gemacht.
Das passt natürlich zum Zeitgeist, in dem die Menschheit immer mehr ins Infantile abdriftet. Fast hätte man sich die noch extremere Vision, also den ja noch süßeren, aufklappbaren Wickelbody mit Druckknöpfen in der Riesenversion gewünscht – da liest man auf der Website von Petit Bateau, in der Beschreibung des kopierten Miniatur-Modells, mit Todesernst dies: „Wenn das Baby heranwächst, löst der Body mit US-Ärmelausschnitt den Wickelbody ab. Dank der breiten Öffnung lässt er sich ganz einfach über den Kopf des Babys streifen, ohne diesen einzuzwängen.“ Wieso hat man uns Erwachsenen das so lange vorenthalten? Auf der Website von Miu Miu erfährt man indes, dass das neue weiße Basic 450 Euro kostet. Work hard, play hard – dieses Mantra scheint auch wieder in Mode zu kommen.
Für ihn: Fein durchlöchert
Weiße T-Shirts sind das Toastbrot in der Herrengarderobe, ein bisschen langweilig und ohne nennenswerte Inhaltsstoffe, aber eben im Notfall die Rettung und deshalb immer irgendwie vorrätig. Das natürlichste Habitat des weißen T-Shirts ist ein schnödes Dreier-Pack von Hanes oder Fruit of the Loom. Zuletzt gab es aber einen etwas anstrengenden Qualitätswettbewerb um das „perfekte weiße T-Shirt“, ein Titel, der vor allem für das Marketing im Netz gut klingt. Wer sich dann so ein vorgeblich „perfektes“ T-Shirt für 70 Euro bestellte, musste erkennen, dass dieses Kleidungsstück auch in Manufakturqualität eben vorrangig nur ein weißes T-Shirt war und nach einem Tag schon wieder in der Wäsche.

Für den Sommer 2025 soll das Thema jetzt aber noch mal raffinierter durchgespielt werden: Dieses T-Shirt des Münchner Zeitgeist-Labels A Kind Of Guise wirkt nur auf den ersten Blick (und auf Zeitungspapier) normal, in Wirklichkeit ist es aus Pointoille-Feinstrickjersey gefertigt und unterscheidet sich damit deutlich von den üblichen Baumwollkisten. Die Stricktechnik mit kleinen Löchern und Ziermustern trägt ja eigentlich sehr feminine Züge – herrlich pluderige Damenunterhosen werden klassischerweise damit gefertigt. Auf den Herrentorso übertragen nun sorgen die kleinen Luftlöcher des zierlichen Musters einerseits für Lüftung, andererseits wird die ganze machomäßige Weiße-T-Shirt-Nummer damit irgendwie romantisch durchbrochen und der Träger bei genauer Betrachtung sensibel bis sinnlich. Außerdem ist die Farbe natürlich nicht schnödes Weiß, sondern weiches „Vanilla Creme“ – für das Dessert hat dieser Traumtyp also auch gleich noch gesorgt.