Wirtschaft

Wirtschaftsweise: Drittes schlechtes Jahr für die deutsche Wirtschaft – Wirtschaft | ABC-Z

Die Wirtschaftsweisen erwarten erst für  2026 einen Konjunkturschub. Nur wenn die Regierung das Geld aus dem Ausgabenpaket richtig ausgebe, sorge sie für viel Wachstum – und begrenze die Schulden.

Es sind schwierige Zeiten für die Wirtschaft und die Bürgerinnen und Bürger. „Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiter in einer ausgeprägten Schwächephase“, stellt der Sachverständigenrat fest. Um das zu ändern, schlagen die fünf sogenannten Wirtschaftsweisen der Regierung Reformen vor. Dabei sind sie nicht in allem einig: Veronika Grimm setzt sich erneut durch abweichende Meinungen von den übrigen Sachverständigen ab.

Back to top button