Politik

Warum es nicht verwundert, dass Paris Palästina anerkennt – Politik | ABC-Z

Emmanuel Macron bringt Frankreich auf eine Position im Nahostkonflikt zurück, die das Land früher bereits jahrzehntelang vertrat. Ob er mit dieser Entscheidung zum Frieden in der Region beitragen kann, bleibt abzuwarten. Benjamin Netanjahu jedenfalls reagiert scharf.

Emmanuel Macron hatte die Entscheidung, im Namen Frankreichs Palästina als Staat anzuerkennen, immer an einen „Moment“ geknüpft und blieb dabei vage. Als hätte er die Kriterien dafür, wann der Moment gekommen sei, genau im Kopf, man werde schon sehen. In Frankreich aber fand man, der Präsident zaudere mal wieder. Er spiele auf Zeit, hieß es auch, vor allem aus der linken Opposition.

Back to top button