Marlene Lufen spricht offen über das Älterwerden: “Denke nicht über den Tod nach” | ABC-Z

TV-Moderatorin Marlene Lufen verrät in ihrem Podcast, wie sie zum Altwerden steht und was ihr “Schlüssel zum Glück” ist.
Marlene Lufen (54) begeistert ihre Fans mittlerweile nicht mehr nur im TV, sondern auch als erfolgreiche Podcasterin. In der neuesten Folge von “M wie Marlene” spricht sie ohne Gast zu ihren Zuhörern und teilt ihre Gedanken zum Altwerden und wie sie zum Glück findet.
Marlene Lufen: “Ich denke überhaupt nicht über den Tod nach”
In ihrem Podcast hat Marlene immer wieder bekannte Menschen zu Gast, zuletzt etwa ihre “Frühstücksfernsehen”-Kollegin Karen Heinrichs (51). Doch diesmal spricht sie ganz allein ins Mikrofon. Ihre Zuhörer erleben die Podcasterin ganz nah und ehrlich. Auf Instagram postet Lufen einen kleinen Ausschnitt aus der neuesten Folge.
Es geht ums Altern. Direkt zu Beginn macht Lufen eins klar: “Ich denke überhaupt nicht über den Tod nach. Sondern ich habe einfach nur Lust, mein Leben zu leben. Ich will nicht ausrechnen, wie viele Sommer ich noch habe oder was ich noch alles erleben möchte.”
Sie habe keine Liste, auf der Dinge drauf stehen, die sie unbedingt noch erleben möchte. Sie wolle einfach ihre Menschen um sich haben und mit denen “möglichst fröhlich und gesund alt werden.”
Das ist das Gehemnis hinter Marlene Lufens Glück
Beim Hören hat man das Gefühl, dass Lufen absolut reflektiert über ihr Leben nachdenkt. Selbstsicher lässt sie ihre Hörer wissen, dass Altern kein Problem für sie ist. Doch was ist ihr Geheimnis zum Glück?
“Ich kreiere mir das Leben, das ich mir wünsche”, so Lufen, “ich kreiere mir diesen Freundeskreis, den ich einfach im Leben brauche, weil wir brauchen Menschen um uns herum. Bindungen brauchen wir ganz sicher, um gesund zu bleiben im Kopf und im Körper.”
Wie zu Beginn ist sich die Podcasterin sicher, dass es menschliche Kontakte sind, die uns am Leben halten. Zum Schluss verrät sie: “Und etwas aktiv für diese Bindungen, Verbindungen, Freundschaften und familiären Verbindungen zu tun ist wirklich ein Schlüssel zum Glück. Da bin ich mir ganz sicher.”