Aktuell liegt die Beschäftigungsquote von Menschen aus Asylherkunftsländern bei gut 45 Prozent. Sie könnte deutlich höher sein. Wo liegen die…
Read More »Bürokratie
Nach dem Automobil-Dialog und vor dem Stahlgipfel beim Bundeskanzler startet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche einen dritten Gesprächskreis zwischen Politik und Wirtschaft:…
Read More »Die Bürokratie hat keinen guten Ruf. Schon ihr Namensgeber, der französische Wissenschaftler Vincent de Gournay, verlieh dem Begriff im 18.…
Read More »Aus der Serie: Womit keiner rechnet Ingenieure in Nordrhein-Westfalen haben 1.300 Seiten Bauvorschriften auf 159 Seiten gekürzt. Das zeigt: Bürokratieabbau…
Read More »Biomilch ist gefragt wie nie. Aber nicht jede Biokuh weidet draußen, wie es die EU verlangt. Hunderte Ökobauern haben schon…
Read More »Brüssels Regulierung lähmt Europas Wirtschaft. Besonders belastend: Viele Gesetze überschneiden sich gar. Kann der Abbau von Bürokratie dieses Mal gelingen?…
Read More »Greift die EU zu sehr ins Leben der Bürger ein und bringt sie damit gegen sich auf? Das befürchtet der…
Read More »Schluss mit Ausreden! Xing-Gründer Lars Hinrichs rechnet ab mit digitaler Langsamkeit 03.10.2025, 05:00 Uhr Artikel anhören Diese Audioversion wurde künstlich…
Read More »Der Normenkontrollrat setzt sich für Gesetze mit geringerem bürokratischen Aufwand ein. Dafür sollen aus Sicht des Gremiums frühzeitig Betroffene einbezogen…
Read More »Das Bundeskabinett hat zum Abschluss seiner zweitägigen Klausurtagung in Berlin ein Reformpaket verabschiedet. Damit will die Regierung die Wettbewerbsfähigkeit stärken sowie eine…
Read More »










