Versuchtes Tötungsdelikt: Münchner mit Messer bedroht und verletzt | ABC-Z

Ludwigsvorstadt – Die Münchner Polizei sucht Zeugen: Am Samstag (19. April) haben bislang Unbekannte in der Schillerstraße einen Mann mit einem Messer bedroht, weil sie sein Handy haben wollten. Der 26-Jährige wurde bei dem Überfall verletzt, konnte das Krankenhaus aber inzwischen wieder verlassen.
Unbekannte wollen Münchner das Handy abnehmen und zücken ein Messer
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen hatte das Trio den Münchner gegen 20.15 Uhr unvermittelt angesprochen und ihn mit gezücktem Messer dazu aufgefordert, sein Mobiltelefon herauszugeben.
Als die Täter versuchten, ihm das Handy aus der Hand zur reißen, konnte sich der Mann losreißen und die Flucht ergreifen. Die Unbekannten nahmen die Verfolgung auf, griffen den 26-Jährigen “mehrfach aus der Gruppe heraus” an und verletzten ihn.
26-Jähriger flüchtet, wird gestoppt und kommt mit Stichverletzungen in die Klinik
“Die Details zum genauen Tatablauf sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen”, teilte die Polizei mit. Offenbar kamen zwei weitere unbekannte Täter hinzu und hielten den 26-Jährigen auf – erneut wurde der Mann körperlich angegriffen.
Der 26-Jährige erlitt mehrere Stichwunden im Bereich des Oberkörpers und der Beine. Der Rettungsdienst brachte den Mann ins Krankenhaus, Lebensgefahr bestand nicht. Zudem erbeuteten die Täter einen geringen Bargeldbetrag.
Passanten wurden auf das Geschehen aufmerksam, forderten die Täter auf, von dem Mann abzulassen und wählten den Notruf 110. Die Täter ergriffen die Flucht, die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben bisher ohne Erfolg.
Noch in der Nacht übernahm das Kommissariat 11 die Ermittlungen, am Tatort wurden Spuren gesichert.
Zeugenaufruf der Polizei: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Schillerstraße, Zweigstraße, Adolf-Kolping-Straße, Schlosserstraße (südliches Bahnhofsviertel) etwas wahrgenommen, das im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnte? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeipräsidium München (Kommissariat 11, Telefon 089/2910-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.