Gesundheit

Warum werden Sessel im öffentlichen Raum so seltsam platziert? – Lifestyle |ABC-Z

Die Idee ist eigentlich gut. Mit der Nachbarschaft gemütlich an der Straße sitzen, ganz so wie man das aus Italien kennt – wie schön wäre das denn? Sich auf einen Tratsch treffen, sich über die neuesten Neuigkeiten aus dem Grätzel austauschen, es gäbe sicher einige Gründe für ein längeres Sit-in an der frischen Luft. So etwas dürfte sich die Stadt Wien auch gedacht haben. Sie sorgt seit einiger Zeit dafür, dass man für ein solches Vorhaben den Radius über die eigene Hausgemeinschaft hinaus erweitern kann – und dafür nicht einmal den eigenen Sessel aus der Wohnung holen muss. Sie stellt nämlich auf den Bürgersteigen putzige Sitzgruppen zusammen. Verstehen Sie mich nicht falsch, konsumfreie Begegnungszonen sind grundsätzlich zu begrüßen.

Back to top button