Klimawandel, Pandemien, intelligente Maschinen: Ein Podcast wägt die Chancen auf das Überleben der Menschheit ab. Spoiler: Es schaut gar nicht…
Read More »ARD Audiothek
Nach etwa der Hälfte des Radio-Features „Kreuzberger Gefechte“ meint man, nicht richtig gehört zu haben. Hat man aber doch: Der…
Read More »Manuel Gogos und Christoph Spittler stromern einen Podcast lang durch Kaufhäuser. Sie wollen herausfinden, ob mit deren Schließung mehr verloren…
Read More »Das Erbe der Gewalt, 80 Jahre später. In Sabine Ludwigs Hörspiel „Und dann saß ich da mit meinen sieben Unterhosen“…
Read More »Der Bundestag hat das neue Urlaubsgewährungsgesetz verabschiedet. Mit dieser Topmeldung beginnt die „Tagesschau“, die Oliver Sturms Hörspielserie „Die Erschöpften“ in…
Read More »Über ein besonderes Kapitel der Rundfunkgeschichte: Noam Brusilovsky und Ofer Waldman berichten vom Sender Kol Israel, über den Holocaust-Überlebende nach…
Read More »„Der Untergang des Hauses Usher“ ist eine der besten Gruselgeschichten, die Edgar Allan Poe geschrieben hat. Walter Filz erkennt in…
Read More »Gold hat seinen Preis. Er drückt sich auch in Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und Korruption aus. Ein erhellender Podcast über dunkle Geschäfte.
Read More »„Fast Food – Long Story“, „Die Chroniken von Narnia – Der silberne Sessel“, „Hohensyburg“ und „Seelenfänger – Diagnose Tod“: Hörspiel-…
Read More »Die Familie von Akın Emanuel Şipal lebt seit Generationen in Deutschland und der Türkei. Der Autor hat daraus ein hellsichtiges,…
Read More »