Im Hörspiel-Mehrteiler „Kyllroth“ emanzipieren sich die Frauen eines Eifeldorfes während des Ersten Weltkriegs brutal und radikal. Lange Zeit haben sie…
Read More »ARD Audiothek
Felix Kubin hat sich als Stipendiat der Villa Aurora in der Spoken Word- und der Poetry-Szene von Los Angeles getummelt.…
Read More »Der Schriftsteller Raoul Schrott und die Astrophysikerin Sibylle Anderl unternehmen im Hörspiel „Sternenhimmel der Menschheit“ eine galaktische Reise. „Der Mensch“,…
Read More »Ein Podcast legt offen, wie im Computerspiel „Counter-Strike“ betrogen wird.
Read More »Die ARD muss die Zahl ihrer Radioprogramme deutlich reduzieren. Konkrete Pläne hat sie auch Monate nach diesem politischen Auftrag noch…
Read More »In der dritten und letzten Staffel der Mystery-Hörspielserie „Mia Insomnia“ geht es nicht darum, die Welt zu retten. Sondern um…
Read More »Die Engländerin Mary Kingsley war eine außergewöhnliche Frau. Zugleich aber auch eine sehr typische Vertreterin ihrer Zeit. Sie war eine…
Read More »Die bekannteste Skulptur Berlins klauen? Drunter macht es eine Gangsterin nicht in dem Hörspiel „Die Kobra von Kreuzberg“. Denn sie…
Read More »20 Millionen Urlauber waren im vergangenen Jahr auf den Balearen. Das sind etlichen Bewohnern längst viel zu viele – andere wünschen…
Read More »Mit dem Markenschutz lassen sich Millionen verdienen. Wer einen geschützten Begriff oder ein geschütztes Logo verwenden möchte, muss bezahlen. Da…
Read More »