Eine “Insel der Seligen” soll dieses Land ja sein, noch immer. Man findet sie, in den Daten und auch auf…
Read More »Alpen
Die Organisatoren der Tour de France haben den Streckenplan der Rundfahrt für das kommende Jahr präsentiert. Die 113. Ausgabe des…
Read More »Wäre der Westgipfel der Zugspitze nicht 1938 in die dünne Luft gesprengt worden, um einer nie gebauten Flugleitstelle für Hitlers…
Read More »Kitzbühel bleibt ein Sehnsuchtsort für viele Münchner – zwischen Luxus, Bergromantik und Klimawandel. Hotelmanager Axel Bethke verrät, warum die Region…
Read More »Handschmeichler! © [M] Sébastien Bourguet/unsplash.com Rosskastanien, Esskastanien, Maroni: Wann über Kastanien reden, wenn nicht jetzt? Schließlich waren sie in der Schweiz…
Read More »Wie Elch Emil zum neuen Wappentier Österreichs wurde Schließen Artikelzusammenfassung Die deutschen Sommerlochtiere sind Geschichte: Der bissige Wels aus dem…
Read More »„Das ist unser Roter Platz. Herzlich willkommen in der ersten öffentlichen Lounge der Schweiz“! Stadtführerin Antoinette Corculla deutet lachend auf…
Read More »Der Herbst ist die Zeit der Schwammerl – zumindest war das mal so. Der Klimawandel bringt da allerdings einiges durcheinander.…
Read More »Aus der Überforderung heraus hat sich im größten Schutzgebiet Tirols, dem Naturpark Karwendel, über eineinhalb Jahrzehnte lang ein Freiwilligenprogramm mit…
Read More »Stimmt schon, in Bayerns Verfassung gibt es den sogenannten „Schwammerlparagraphen“. Er garantiert den freien Zugang zur Natur und damit in…
Read More »










