Politik

Nur Minuten nach Mitternacht: Russland attackiert Ukraine auch am Ostermontag | ABC-Z


Nur Minuten nach Mitternacht

Russland attackiert Ukraine auch am Ostermontag

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Im Ukraine-Krieg werfen sich beide Seiten massive Verstöße gegen Putins 30-Stunden-Waffenruhe vor. Schon kurz nach Ende der Frist gehen die Attacken nach ukrainischen Angaben weiter. In verschiedenen Regionen heulen stundenlang die Sirenen.

Die russischen Streitkräfte haben die Ukraine nach deren Angaben am Morgen mit Raketen und Drohnen angegriffen – nur wenige Stunden nach dem Ende der von Russland erklärten 30-stündigen Feuerpause über Ostern. Es gebe zunächst keine Berichte über mögliche Opfer und Schäden, teilten ukrainische Regionalbehörden in den sozialen Medien mit. Auch das Ausmaß des russischen Angriffes ist noch nicht klar.

Im Osten der Ukraine wurde nur wenige Minuten nach Mitternacht – dem Ende der Feuerpause – Luftalarm gegeben. In der Hauptstadt Kiew und in zentralen Regionen des Landes galt der Alarm in der Nacht für etwa eine Stunde. Die Behörden in Mykolajiw teilten mit, die Hafenstadt am Schwarzen Meer sei von russischen Raketen getroffen worden. Auch in der russischen Oblast Woronesch an der Grenze zur Ukraine galt in der Nacht zu Montag zwei Stunden lang Luftalarm. Den Regionalbehörden zufolge gab es auch in den Oblasten Kursk und Teilen von Belgorod, die ebenfalls an die Ukraine grenzen, kurzzeitig eine Warnung vor Raketenbeschuss.

Selenskyj beklagt knapp 3000 Waffenruhe-Verstöße

Russland und die Ukraine haben sich am Sonntag gegenseitig vorgeworfen, die Feuerpause verletzt zu haben. Die russische Führung erklärte, die Feuerpause werde nicht ausgeweitet. “Es gab keine anderen Befehle”, antwortete der Sprecher des Präsidialamtes in Moskau, Dmitri Peskow, der russischen staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge auf die Frage zu einer möglichen Verlängerung der Feuerpause.

Dagegen bekräftigte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Bereitschaft, die Angriffe für 30 Tage auszusetzen. Ihm zufolge haben die russischen Streitkräfte 2935 Mal gegen die von der Führung in Moskau angeordnete Feuerpause verstoßen. “Die Ukraine wird die Aktionen spiegeln: Wir werden auf Schweigen mit Schweigen antworten, unsere Angriffe dienen dem Schutz vor russischen Angriffen”, schrieb Selenskyj am Montag auf Telegram. Die schwersten Angriffe und der heftigste Artilleriebeschuss seien entlang des Frontabschnitts bei der Stadt Pokrowsk beobachtet worden.

Das russische Verteidigungsministerium teilte am Sonntag mit, dass ukrainische Streitkräfte 444 Mal auf russische Stellungen geschossen hätten und dass es mehr als 900 Angriffe ukrainischer Drohnen gezählt habe. Zudem habe es Tote und Verletzte unter der Zivilbevölkerung gegeben. Unabhängig überprüfen lassen sich solche Angaben zum Kampfgeschehen nicht.

Back to top button