Nach Halverkamps’ Traumtor: Union-Frauen verlieren gegen Top-Team Wolfsburg mit 1:4 | ABC-Z

Fußball-Bundesliga
–
Nach Halverkamps’ Traumtor: Union-Frauen verlieren gegen Top-Team Wolfsburg mit 1:4
Lange Zeit bot der 1. FC Union dem VfL Wolfsburg am Dienstagabend in der Fußball-Bundesliga die Stirn. Erst versenkte Halverkamps einen direkten Eckball zur Union-Führung, in der zweiten Hälfte waren die Gäste aber letztlich zu kaltschnäuzig.
Die große Überraschung bleibt aus: Der 1. FC Union Berlin hat in der Fußball-Bundesliga der Frauen am Dienstagabend mit 1:4 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg verloren.
Antonia Halverkamps versenkte einen Eckball direkt im Tor (22.) – und sorgte so für den vielumjubelten Führungstreffer des Aufsteigers gegen den Champions-League-Teilnehmer und ersten Verfolger des FC Bayern. Nach dem Seitenwechsel drehten und entschieden Lena Lattwein (57.), Alexandra Popp (71.), Smilla Vallotto (80.) und Ella Peddemors (90. +1) die Partie allerdings zu Gunsten der Gäste.
Der Spielverlauf
Der 1. FC Union Berlin zog sich im Stadion An der Alten Försterei zunächst in die eigene Hälfte zurück und überließ dem Spitzenteam aus Wolfsburg den Ball. Die ersatzgeschwächte Mannschaft von Trainerin Ailien Poese verteidigte aus einer 4-3-3-Grundordnung kompakt – die Gäste versuchten es in der Anfangsphase mit hohen Hereingaben von außen, die die Defensive der “Eisernen Ladies” aber vor keine großen Herausforderungen stellten.
Die erste nennenswerte Chance ging stattdessen auf das Konto der Aufsteigerinnen: Eileen Campbell flankte an den kurzen Pfosten, wo Dina Orschmann den Ball knapp neben den Kasten setzte (18.). In der 22. Minute zappelte der Ball dann das erste Mal in den Maschen – und wie. Antonia Halverkamps zirkelte einen Eckball von links zum 1:0 direkt ins Tor und schockte die Favoritinnen aus Wolfsburg.
In der Folge erhöhten die Gäste aus Niedersachsen wieder den Druck – und in der 32. verhinderte Cara Bösl mit einer Flugeinlage nach einem Kopfball von Lena Lattwein den Ausgleich. Mit der 1:0-Führung für den FCU ging es in die Kabinen.

Die zweite Hälfte war noch keine 70 Sekunden alt, da war Wolfsburgs Torhüterin Johannes direkt schon wieder gefordert und lenkte einen Schlenzer von Tomke Schneider über den Querbalken. Auf der Gegenseite packte Bösl zu, als VfL-Stürmerin Lineth Beerensteyn es aus kurzer Distanz per Volley versuchte (51.).
In der 57. Minute musste sich Unions Keeperin dann aber geschlagen geben: Beerensteyns Versuch klatschte an die Latte – und Lattwein war zur Stelle, um per Abstauber auf 1:1 zu stellen. Nur fünf Minuten später bewahrte Bösl ihr Team dann vor dem Rückstand: Mit einer starken Fußabwehr lenkte die Torhüterin Beerensteyns Schuss aufs kurze Eck am Tor vorbei (62.).
Wolfsburg drängte nun auf den Siegtreffer – und drehte das Spiel in der 71. tatsächlich: Alexandra Popp schob nach einer halbhohen Flanke von links zum 1:2 aus Berliner Sicht ein. Smilla Vallotto erhöhte mit einem abgefälschten Schuss in der 80. Minute, den 4:1-Schlusspunkt setzte Ella Peddemors in der Nachspielzeit (90. +1), als der FCU verletzungsbedingt schon in Unterzahl agierte.
Die Spielerin des Abends
Cara Bösl war auch am Dienstagabend erneut ein starker Rückhalt im Tor der “Eisernen Ladies”. Die 28-Jährige glänzte mit mehreren sehenswerten Paraden und hielt ihr Team gegen den VfL Wolfsburg lange Zeit im Spiel. Bis Alexandra Popp erst in der 71. Minute das vorentscheidende 2:1 erzielte – und Bösl im Anschluss mit bandagiertem Oberschenkel ausgewechselt werden musste.
Was war da denn los?
Kann man mal so machen: Union-Spielerin Antonia Halverkamps fasste sich in der 22. Minute ein Herz und beförderte einen Eckstoß ohne Umwege ins Wolfsburger Gehäuse. Wölfe-Keeperin Stina Johannes streckte sich vergebens. Das 1:0 gegen die favorisierten Gäste war ein echtes Traumtor und für die 25-jährige Stürmerin ihr erster Bundesliga-Treffer im Union-Trikot – in jeder Hinsicht also ein ganz besonderes Kunststück.
Zählbares
- Wolfsburger Überlegenheit: Das Bundesliga-Spitzenteam hatte im Auswärtsspiel bei Union 70 Prozent Ballbesitz
- Der FCU verzeichnete sieben Torschüsse, der VfL brachte es auf 21 Versuche
- Ausgeglichene Zweikampfstatistik in der Luft (22:25)
Der Liveticker zum Nachlesen
Sendung: rbb24, 04.11.2025, 21:45 Uhr













