Das Institut für Ludologie von Jens Junge erforscht die Bedeutung von Spielen – Kultur | ABC-Z

Können Gesellschaftsspiele der Demokratie helfen? Der Ludologe Jens Junge kämpft seit Jahren darum, dass sie als Kulturgut anerkannt werden. Ein Gespräch über die politische Bedeutung von „Mensch ärgere dich nicht“.
Vor mehr als zehn Jahren hat der Professor für Wirtschaftswissenschaften und Marketing Jens Junge in Berlin das Institut für Ludologie gegründet. Hinter dem etwas merkwürdigen Begriff verbirgt sich die Forschung zur Wirkung von Spielen, die Junges Auffassung nach Gesellschaft, Politik und Forschung häufig unterschätzen. Eine Begegnung auf der „Spiel doch!“-Messe in Dortmund.