Igel-Auffangstation für Ebersberg: 5000 Unterschriften gesammelt – Ebersberg | ABC-Z

Im Landkreis Ebersberg sollen verletzte und geschwächte Igel künftig eine feste Anlaufstelle bekommen. Der Bund Naturschutz (BN) fordert die Einrichtung einer zentralen Auffangstation und hat dazu im August eine Petition gestartet, die mittlerweile mehr als 5000 Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hat. Am Dienstag, 14. Oktober, wollen BN-Vertreter gemeinsam mit Kindern einer Umwelt-AG aus Kirchseeon die Unterschriften vor dem Landratsamt an Landrat Robert Niedergesäß (CSU) übergeben.
Die Naturschützer warnen vor einem dramatischen Rückgang der Igelpopulation. Insektensterben, Straßenverkehr, Mähroboter und Gartengeräte setzten den Tieren zunehmend zu, heißt es in der Mitteilung. „Unseren Igeln geht es so schlecht wie nie zuvor! Sie verhungern direkt vor unseren Augen“, schreibt der BN. Die privaten Pflegestellen im Landkreis seien überlastet und könnten die Vielzahl kranker und verletzter Tiere kaum noch versorgen. Der BN fordert daher vom Landkreis finanzielle Unterstützung für eine offizielle Igelstation, um das Ehrenamt langfristig zu entlasten. Alle Tierfreunde sind eingeladen, bei der Übergabe (13 bis 13.30 Uhr) dabei zu sein. „Je mehr Menschen wir sind, desto deutlicher wird die Dringlichkeit unseres Anliegens“, schließt der BN seinen Aufruf.





















