Supply Chain CX: Das treibt Logistiker um | ABC-Z

Geopolitische Spannungen, Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz – das sind laut dem Geschäftsführer der Bundesvereinigung Logistik (BVL) derzeit die zentralen Themen, die Unternehmen bewegen. Besonders die Folgen eines möglichen Konflikts zwischen China, Taiwan und den USA beeinflussen Lieferketten und Beschaffung. Gleichzeitig gewinnt die Digitalisierung von Supply Chains eine neue Bedeutung: Ohne saubere Datenerhebung lässt sich KI kaum sinnvoll nutzen.
Während große Logistikunternehmen hier meist gut aufgestellt sind, droht der Mittelstand abgehängt zu werden. Events wie die BVL Supply Chain CX in Berlin bieten deshalb praxisnahe Lösungen, Vernetzung und Best-Practice-Beispiele, um die digitale Transformation in kleineren Betrieben voranzutreiben.
Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.





















