Streit um Baumfällungen: Alte Eichen bei Gusow vorläufig gerettet | ABC-Z

Im Streit um die geplante Fällung alter Eichen an einer Bundesstraße bei Gusow (Märkisch-Oderland) gibt es eine vorläufige Lösung. Wie das Brandenburger Infrastrukturministerium am Montag mitteilte, gilt in einer engen Kurve künftig ein Tempolimit von 30 Kilometer pro Stunde. Zuvor galt dort ein Tempolimit von 50 Kilometer pro Stunde.
Bis zum Abschluss der juristischen Verfahren soll es keine Baumfällungen an der Strecke geben, so das Ministerium. Dem Vernehmen nach wird damit nicht vor Jahresende gerechnet.
Um die Unfallgefahr in der scharfen Kurve der Bundesstraße zwischen Seelow und Gusow zu reduzieren, sollten 61 Bäume, darunter zehn Alleebäume, gefällt werden. Dabei handelt es sich vor allem um Stieleichen, von denen Naturschützer vermuten, dass sie seit über 200 Jahren dort stehen.
Zum Ausgleich dazu sollten zwar 195 Bäume neu gepflanzt werden, dennoch stießen die Pläne auf Widerstand. Anwohner gingen auf die Straße, die Umweltschutzorganisation BUND reichte Klage ein. Auch ein Eilantrag gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Kurvenverbesserung liegt vor.
Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 11.08.2025, 19:30 Uhr