News

Streit in den sozialen Medien: Trump droht Medwedew: “Gefährliches Terrain” | ABC-Z


Streit in den sozialen Medien

Trump droht Medwedew: “Gefährliches Terrain”

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Auf die Ankündigung des US-Präsidenten, eine härtere Zollpolitik gegen Russland einzuleiten, reagiert der Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates mit Kriegsdrohungen. Trump keift nun zurück.

US-Präsident Donald Trump hat dem stellvertretenden Leiter des russischen Sicherheitsrates, Dimitri Medwedew, gedroht. Auf seiner Plattform Truth Social schreibt er: ” … sagen wir Medwedew, dem gescheiterten ehemaligen Präsidenten Russlands, der sich immer noch für einen Präsidenten hält, dass er auf seine Worte achten soll. Er begibt sich auf sehr gefährliches Terrain!”

Dies scheint eine Reaktion auf ein Social-Media-Posting Medwedews vor wenigen Tagen zu sein. Da schrieb Medwedew, es sei nicht an Trump, Russland vorzuschreiben, wann dieses sich an den Friedenstisch setzen müsse. “Die Verhandlungen werden beendet, wenn alle Ziele unserer Militäroperation erreicht worden sind. Arbeiten Sie zuerst an Amerika, Opa!”

Wenn Trump mit der Verkürzung von Fristen drohe, um Russland zum Einlenken im Konflikt gegen die Ukraine zu bewegen, müsse er bedenken, dass jedes Ultimatum ein Schritt auf dem Weg zum Krieg sei, schrieb Medwedew auf X. “Nicht zwischen Russland und der Ukraine, sondern mit seinem eigenen Land”, drohte Medwedew. Trump dürfe nicht den Weg seines Vorgängers gehen.

Zuvor hatte Trump im Bemühen um einen Frieden für die Ukraine den Druck auf Russland deutlich erhöht. Er werde die Frist von 50 Tagen für deutlich höhere Zölle für Russlands Handelspartner auf nun noch “zehn oder zwölf” Tage reduzieren, sagte Trump während eines Treffens mit dem britischen Premierminister Keir Starmer. Die Zölle treten demnach in Kraft, wenn es bis zu diesem Zeitpunkt keine Abmachung für eine Waffenruhe oder einen Frieden gibt. Trump begründete den Schritt damit, von Kremlchef Wladimir Putin enttäuscht zu sein, der kein Entgegenkommen gezeigt habe.

Back to top button