Steuerfreie Überstunden sind schlechte Politik – Wirtschaft | ABC-Z

Die Bundesregierung will Zuschläge für Überstunden von der Steuer befreien. Doch damit zementiert sie überholte Rollenbilder von Frauen und Männern – und ignoriert Instrumente gegen den Personalmangel, die wirklich was bringen.
Sie tun es regelmäßig: Für mehr als vier Millionen Deutsche gehören Überstunden zum Alltag, berichtet das Statistische Bundesamt. All diese Beschäftigten waren 2024 im Durchschnitt länger beruflich tätig, als ihr Arbeitsvertrag vorsieht. Die Bundesregierung will die Mehrarbeit nun ausweiten, in dem sie die Zuschläge für Überstunden steuerfrei stellt. Doch das ist kein Weg zu mehr Arbeit, die in einer alternden Gesellschaft benötigt wird. Es gibt effektive Werkzeuge gegen den Personalmangel wie Gleichberechtigung, aber diese lässt die Regierung links liegen. Das ist schlechte Politik.