Meinungen

Stern baut sein „Quality Board“ ab • Medieninsider | ABC-Z

Hinter der Einheit steht das Team von Dokumentaren und Rechercheuren, deren Arbeit zukünftig RTL News übernehmen soll. Der Schritt bedeutet beim Stern auch Stellenabbau.

Warum das wichtig ist: Die großen Nachrichtenmagazine (Spiegel, Stern) leisten sich eigene Recherche- und Dokumentationseinheiten fürs Fact-Checking. In der Vergangenheit waren sie immer auch ein Ausdruck von Qualität.

  • Die Maßnahme inklusive Stellenabbau sind auch deshalb überraschend, weil der Stern vor 2023 in eine mehrjährige Investitionsphase mit Fokus auf die Digitalisierung startete.
  • Sie fällt zusammen mit weiteren redaktionellen Veränderungen bei RTL. Dort wird das Nachrichtenformat RTL Direkt eingestellt, womit ebenfalls ein Stellenabbau verbunden ist.

Details: So begründet Chefredakteur Gregor Peter Schmitz die Trennung vom „Quality Board“

Interne Memo: Über das Aus für die Recherche- und Dokumentationsarbeit wurde die Belegschaft am Dienstagvormittag informiert. Medieninsider liegt die interne Nachricht an Mitarbeiter vor:

Back to top button