Zeitkapsel von Prinzessin Diana nach über 30 Jahren geborgen – „sehr bewegend“ | ABC-Z

Eine Zeitkapsel, verborgen hinter den Mauern eines Londoner Kinderkrankenhauses, sorgt für großes Aufsehen: 1991 hatte Prinzessin Diana sie im Great Ormond Street Hospital (GOSH) versiegelt. Um den Bau eines neuen Krebszentrums zu ermöglichen, wurde die Zeitkapsel nun geborgen – und mit ihr ganz viele Erinnerungen.
Nach Angaben der Einrichtung unterstützten bei der Ausgrabung Mitarbeitende, die entweder 1991 geboren wurden oder in diesem Jahr bereits im Krankenhaus tätig waren.
Zwischen Nostalgie und Tradition: Was Dianas Zeitkapsel preisgab
Die geborgenen Erinnerungsstücke geben nun faszinierende Einblicke in die 1990er-Jahre: Unter anderem ein Taschenfernseher, eine CD von Kylie Minogue und ein solarbetriebener Taschenrechner ließen die Mitarbeitende des Krankenhauses nicht nur schmunzeln, sondern riefen auch nostalgische Erinnerungen wach. Die Objekte in der Zeitkapsel stammen von zwei jungen Gewinnern eines nationalen Wettbewerbs. Sie sollten damals Dinge auswählen, die das Lebensgefühl der 1990er-Jahre widerspiegelten.
Diese Inhalte gab die Zeitkapsel aus dem Jahr 1991 preis.
© gosh.nhs.uk | Great Ormond Street Hospital for Children
Auch spannend: Prinz Andrew & Epstein – Neues Buch enthüllt, was beide verband
Janet Holmes, die 1991 für das GOSH arbeitete, erinnert sich mit einem Lächeln: „Der Anblick des Taschenfernsehers dort weckte so viele Erinnerungen – ich hatte damals einen für meinen Mann gekauft, für Pausen, wenn er mit seinem Reisebus durchs Land fuhr. Damals waren sie noch sehr teuer!“, teilt sie in einer offiziellen Erklärung mit.
Der Fund knüpft zudem an eine königliche Tradition an: Schon 1872 hatte Prinzessin Alexandra eine Zeitkapsel bei der Grundsteinlegung des älteren Krankenhauses hinterlassen – allerdings wurde diese niemals gefunden. Über ein Jahrhundert später führte Prinzessin Diana diese königliche Tradition fort, als sie 1989 Präsidentin des Great Ormond Street Hospital (GOSH) wurde. Mit ihrer Wärme und Nähe brachte sie den jungen Patienten und ihren Familien immer wieder Hoffnung.
Auch interessant

Das steckt hinter dem neuen Kinderkrebszentrum
Das neue Kinderkrebszentrum soll veraltete Einrichtungen in der Great Ormond Street ersetzen und eine nationale Anlaufstelle für die Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern sein. Im Fokus stehen dabei fortschrittliche Forschung und innovative Therapien.
Das gemeinsam mit Familien und Klinikern entwickelte Design des Zentrums soll es erleichtern, schonendere und wirksamere Behandlungen zu entwickeln, heißt es in der Erklärung. All dies soll in einer kindgerechten Umgebung geschehen, in der Kinder während ihres Krankenhausaufenthalts spielen, lernen und mit ihrer Familie zusammen sein können, heißt es in der Mitteilung.
pau