Bezirke

Starnberger Land verschenkt Obstbäume – Starnberg | ABC-Z

„Streuobst für alle“ ist kein Öko-Slogan, sondern der Titel eines Programms des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Die Solidargemeinschaft Starnberger Land greift das auf und unterstützt bereits zum dritten Mal mit einer eigenen Aktion die Initiative. Der Verein verschenkt wieder 100 junge Bäume alter Obstsorten – Apfel, Birne, Pflaume und Quitte – an Interessenten im Landkreis Starnberg.

Bis zum 15. August kann man sich noch melden und einen Baum bestellen, der später im Herbst fachgerecht gepflanzt wird. Ausreichenden Platz muss man selbst bereitstellen. Da die Bäume im Laufe der Jahre relativ ausladend werden, benötigen sie eine Fläche von 80 bis 100 Quadratmetern, heißt es in der Pressemitteilung von Starnberger Land.

Wer Platz hat auf einer Wiese, in einer Allee oder in einem großen Garten, kann einen oder auch mehrere Bäume ordern. Das gilt für  Privatpersonen, Landwirte oder andere Unternehmer, aber auch für Kommunen, Schulen oder andere Institutionen im Landkreis Starnberg. Streuobstbäume lieferten neben der Ernte von regionalem Obst auch einen starken Beitrag zur Artenvielfalt und zum Artenschutz. Der Antrag und weitere Informationen finden sich auf der Internetseite www.starnberger-land.de.

Back to top button