SPD-Fraktionsvize Wiebke Esdar demonstriert in Bielefeld | ABC-Z

In Bielefeld demonstrierten am Freitag nach Angaben des „WDR“ rund 3.000 Menschen gegen die „Stadtbild“-Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz. Unter den Teilnehmern befand sich auch die SPD-Politikerin Wiebke Esdar, die als Wahlkreisabgeordnete für Bielefeld und als stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Teil der schwarz-roten Regierungskoalition ist. Merz hatte vor Kurzem mit der Aussage, Migranten seien ein „Problem im Stadtbild“, eine Debatte über die Migrationspolitik ausgelöst. Später präzisierte er, dass er sich dabei auf Migranten ohne Aufenthaltsrecht und Arbeit mit fehlender Rechtskonformität bezog.
Esdar posierte bei der Demo mit einem Banner des Bielefelder Bündnisses gegen Rechts, das die Demonstration unter dem Motto „Wir sind das Stadtbild“ organisiert hatte. Auf ihrem Instagram-Account teilte sie entsprechende Fotos. Das Bündnis bezeichnete die Aussagen des Bundeskanzlers als „offen diskriminierend“. Der Mitorganisator der Demonstration, Klaus Rees, bestätigte gegenüber der „Bild“-Zeitung, dass Esdar Teilnehmerin gewesen ist. Laut Mitorganisator Klaus Rees gehört Esdar schon lange dem Bündnis an und hat es mit ins Leben gerufen, spielte bei der Organisation der Demo allerdings keine aktive Rolle.
Lesen Sie auch: „Stadtbild“-Debatte: SPD-Generalsekretär Klüssendorf spricht „Klartext“
Bundesweit sind weitere Demonstrationen geplant
Das öffentliche Auftreten der SPD-Politikerin bei einer Demonstration gegen die Aussage des Regierungschefs sorgte für Kritik, vor allem bei Facebook.
Die bundesweiten Proteste gegen die Äußerungen von Friedrich Merz sollen auch am Wochenende fortgesetzt werden. Für Samstag werden allein in Hamburg rund 5.000 Demonstrierende erwartet. Weitere Aktionen sind in Magdeburg, Nürnberg sowie anderen Städten geplant. In den vergangenen Tagen hatten bereits Tausende Menschen unter anderem in Köln, Münster und Heidelberg protestiert.
sh/fmg















