Sommerrollen mit knusprigem Lachs von Chefkoch_Viki| Chefkoch | ABC-Z

2. Möhren schälen und in feine Streifen schneiden und in ein steriles Glas mit ca. 250 bis 300 ml Fassungsvermögen füllen. Essig, Wasser, Salz, Zucker, Gewürze in einem Topf kurz aufkochen und den Zucker darin auflösen. Die heiße Flüssigkeit in das Glas mit den Möhrenstreifen füllen und sofort verschließen. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Danach im Kühlschrank lagern und am besten über Nacht durchziehen lassen.
3. Glasnudeln nach Packungsanweisung zubereiten, abtropfen lassen und mit Öl vermengen, damit sie später nicht kleben. Sellerie waschen und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden. Sellerieblätter beiseitestellen. Selleriestücke in sehr dünne Stifte schneiden. Gurke in Streifen schälen, längs vierteln, entkernen und in dünne, längliche Streifen schneiden.
4. Lachsfilets in längliche Streifen schneiden (ca. 4 cm). Panko und Sesam in einem tiefen Teller mischen. Mirin und Sojasauce ebenfalls in einem tiefen Teller mischen und die Lachsstreifen darin kurz marinieren. Anschließend in Panko und Sesam wenden. Die Lachsstreifen in heißem Öl in der Pfanne rundherum goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5. 1 Blatt Reispapier ca. 10 Sekunden in kaltem Wasser einweichen und mit der rauen Seite nach unten auf einem Küchentuch glatt ausbreiten. Mittig auf das untere Drittel des Reispapiers Glasnudeln, Möhren, Staudensellerie, Sellerieblättchen und Gurke aufeinander Stapeln und je ein Lachsstreifen daneben anlegen, Kräuterblättchen darüber verteilen. Reispapier von unten eng über die Füllung legen und dann die Seiten über die Füllung einschlagen. Vorsichtig und nicht zu stramm die Füllung im Reispapier so aufrollen, dass längliche Röllchen entstehen. 15 weitere Röllchen auf die Weise herstellen. Fertige Röllchen nebeneinander auf ein mit einem leicht angefeuchteten Küchentuch bedecktes Backblech setzen und mit einem weiteren leicht angefeuchteten Tuch bis zum Servieren abdecken. (Die Röllchen dürfen sich nicht berühren, sie könnten sonst verkleben.)
6. Sommerrollen auf einer großen Platte oder auf Tellern anrichten, Nuoc-Nam-Pha-Dip dazu servieren.
Vikis Tipp:
Die gepickelten Möhren halten sich ungeöffnet, kühl und dunkel gelagert mehrere Monate.