Wirtschaft

Sommerferien: die Mission Impossible für Eltern – Wirtschaft | ABC-Z

Sechs Wochen schulfrei sind für Eltern ein logistisches Hochleistungsevent. Wer keine Großeltern im Einsatzteam hat, braucht Geld – oder Zeit. Aber was, wenn es an beidem fehlt?

Wasserschlacht, Barfußlaufen, Eis am Stiel, Arschbombe vom Dreimeterbrett – so herrlich kann das Leben sein, wenn man nicht in die Schule muss, sagen die Kinder. So stressig kann es sein, wenn die Kinder freihaben, sagen die Eltern. Es ist Sommerferienzeit – oder, je nach Perspektive, die Saison des sechswöchigen Betreuungsnotstands. Der beginnt zuverlässig mit der Zeugnisübergabe und stürzt berufstätige Eltern schulpflichtiger Kinder Sommer für Sommer in eine Koordinationskrise. Jedes Mal aufs Neue wird dann die Familienversion von Mission Impossible aufgeführt.

Back to top button