Wohnen

Smart Japan | ABC-Z


15. April 2025 · Im April beginnt in Osaka die Weltausstellung Expo 2025 zum Thema „Designing Future Society for Our Lives“. Unser Autor Florian Siebeck war immer schon Japan-Fan. Er stellt acht neue faszinierende Projekte, Initiativen, Häuser und Geschäfte vor, die zeigen, was das Land, seine Kultur und die Gesellschaft so einzigartig macht.

1. TOKIO/OSAKA
Wo man Kunst ohne Grenzen erleben kann

Wer in seinem Leben schon mal auf Instagram unterwegs war und dabei nicht beide Augen geschlossen hatte, dürfte schon über die Arbeit des Kunstkollektivs teamLab gestolpert sein. Seine leuchtenden, multisensorischen Erlebniswelten sind wahre Wunderwerke. Orte, in denen Besucher durch schimmernde Lichtin­stallationen laufen, durch knietiefes Wasser waten oder durch dunkle Räume mit weichem Boden, bis sie sich plötzlich in einem verspiegelten Garten wiederfinden, aus dessen Decke Tausende Orchideen herabhängen und sich sanft in ihre Richtung neigen.

Das internationale Künstlerkollektiv wurde 2001 in Tokio gegründet und beschäftigte sich anfangs vor allem mit der Entwicklung von Websites und Apps. Heute arbeiten über 600 selbst ernannte Ultratechnologen – eine interdisziplinäre Gruppe aus Künstlern, Mathematikern, Ingenieuren, Animatoren, Architekten und Programmierern – an raumgreifenden Inszenierungen, die Kunst, Wissenschaft, Technologie und Natur verschmelzen lassen. Ihre Installationen kreisen um existenzielle Themen: Entstehen und Werden, Vergänglichkeit, Auflösung, Unendlichkeit.

Die Installationen von teamLab sind schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern gehören mittlerweile zu den größten Touristenmagneten des Landes. Manche sind sogar derart beliebt, dass sie wie das 2018 im Tokioter Viertel Toyosu eröffnete teamLab Planets den Weltrekord als meistbesuchtes Museum einer einzelnen Künstlergruppe verliehen bekamen. Statistisch gesehen kauft sich jeder zehnte Japan-Besucher ein Ticket für eine teamLab-Ausstellung. Und weil sich die Welten fortlaufend verändern, gibt es immer wieder Neues zu entdecken.

Back to top button