Stil

Sieger von Rennen küsst Streifen aus Ziegelsteinen: Auflösung beschert WWM-Kandidat hohen Verlust | ABC-Z

Einmal auf dem Ratestuhl von Günther Jauch Platz nehmen – dieser Traum kann schnell zum Albtraum werden, wenn die falsche Frage gestellt wird. In der neuesten Folge von “Wer wird Millionär?” (TV-Ausstrahlung am Montag, 27. Oktober) kommt ein Kandidat ins Schlingern, als es um eine bestimmte Tradition nach einem erfolgreichen Rennen geht. Was steckt dahinter?

Günther Jauch will wissen: Nach welchem Rennen küsst der Sieger Ziegelsteine?

Erik Sparn-Wolf aus Darmstadt ergattert die Chance, bei “Wer wird Millionär?” sein Wissen unter Beweis zu stellen. Souverän schafft er es bis zur 32.000-Euro-Frage und hat sogar noch zwei Joker parat. Günther Jauch will von dem Quiz-Kandidaten wissen: “Wobei küsst der Sieger nach dem Rennen einen Streifen aus Ziegelsteinen an der Ziellinie?” Als Antwortalternativen präsentiert der Moderator:

  1. Indy 500
  2. Paris-Roubaix
  3. Berlin Marathon
  4. Ralley Dakar

32.000-Euro-Frage zu bekanntem Rennen: Hätten Sie die Lösung gewusst?

Die ehrliche Antwort von Erik Sparn-Wolf lautet: “Ich weiß es nicht.” Dennoch kommt er ins Grübeln und spekuliert über die Auflösung. Der Telefon-Joker liefert keine Gewissheit, der “Wer wird Millionär?”-Kandidat redet sich um Kopf und Kragen. Am Ende entscheidet er sich für Antwort B: Paris-Roubaix – obwohl Günther Jauch ihm empfiehlt, noch zusätzlich seinen Publikumsjoker einzusetzen.

Am Ende scheitert der Wunsch-Millionär an der Frage, denn bei der korrekten Lösung handelt es sich um A: Indy 500. “1909 wurde der Indy-500-Speedway mit 3,2 Millionen Ziegelsteinen gepflastert. Obwohl die Strecke 1961 vollständig asphaltiert wurde, ließ man an der Start- und Ziellinie absichtlich einen Streifen der ursprünglichen Ziegelsteine intakt”, lautet die Erklärung von Günther Jauch.

“Wer wird Millionär?”-Kandidat stürzt auf 500 Euro ab

Mit der falschen Antwort ist das Quiz für Erik Sparn-Wolf gelaufen. Von bereits erspielten 16.000 Euro stürzt er auf 500 Euro ab. Am Ende gibt Günther Jauch seinem Kandidaten noch aufbauende Worte mit auf den Weg: “Es hat Spaß gemacht mit Ihnen und Sie haben das gut gemacht.”

Back to top button