Reisen

Schwedische Spuren in Wismar an der Ostsee | ABC-Z

Es sind schon zwei seltsam aussehende Köpfe, die vor dem barocken Baumhaus am Alten Hafen in Wismar auf Holzpfählen montiert sind. Trotz ihres schwarzen, gezwirbelten Schnauzers schauen die beiden männlichen Gesichter nicht grimmig, sondern wirken gutmütig, vielleicht sogar ein bisschen gelangweilt. Als Helm tragen sie einen braunen Löwenkopf. Herkulesbüsten sollen es sein. Der griechische Gott Herkules wurde häufig mit dem Fell eines Löwen, den er besiegt hatte, dargestellt. Diese bunt bemalten gusseisernen Wismarer Büsten heißen „Schwedenköpfe“ und sind ein Wahrzeichen der Stadt. Ohne ein Selfie mit einem der beiden fährt kaum ein Tourist nach Hause.

Back to top button