Politik

Schwarzarbeit in Deutschland: Klingbeil kündigt „eine härtere Gangart“ an – Politik | ABC-Z

Die Bundesregierung sagt der Schwarzarbeit den Kampf an. Wie es in der Praxis zugeht, erfahren  Finanzminister Klingbeil und Arbeitsministerin Bas bei einer Razzia auf einer Berliner Baustelle.

Es ist ziemlich genau fünf vor zwölf an diesem Mittwochvormittag, als der oberste Zöllner des Landes die Großbaustelle an der Schwiebusser Straße betritt, um selbst einmal nach dem Rechten zu sehen. Die Ärmel hochgekrempelt, über dem weißen Hemd eine kugelsichere Schutz- und eine gelb-orange Warnweste, die Füße in klobigen Stahlkappenschuhen, Plastikhelm. Nur wenige Minuten zuvor sind rund 100 Einsatzkräfte der Einheit „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ des Berliner Hauptzollamts ausgeschwärmt, um die Handwerker zu befragen – und einige wohl auch an der Flucht zu hindern. Zahlt der Arbeitgeber ihnen den Mindestlohn? Werden Sozialversicherungsbeiträge und Steuern für sie abgeführt? Bezieht jemand neben dem Bürgergeld Gehalt, ohne dass das seinem zuständigen Jobcenter gemeldet worden wäre? Sind alle legal in Deutschland?

Back to top button