Job, Kinderbetreuung, Termine: Im Alltagsstress bleibt meist nur wenig Zeit zum Kochen. Statt zu Fertiggerichten zu greifen, kann man mit Rezepten für die schelle Küche trotzdem etwas Leckeres zubereiten.
Currywurst vom Imbiss, Dosensuppe oder Tiefkühlpizza: Im Alltag ernähren wir uns oft nicht so gut wie wir möchten. Dabei schmecken selbst gekochte Gerichte nicht nur besser, sie sind meist auch billiger und gesünder. Zum Glück dauert die Zubereitung vieler Speisen gar nicht lange. Tipps für Gerichte, die spätestens nach 30 Minuten auf dem Tisch stehen.
Eier und Pasta: So geht es richtig schnell
Klassiker der schellen Küche sind Eierspeisen wie Pfannkuchen, Rührei oder Omelett. Sie lassen sich nach Belieben mit Gemüse, Kräutern, Schinken oder auch Krabben kombinieren. Eine weitere Eierspezialität ist das israelische Nationalgericht Shakshuka, bei dem die Eier in einem Tomaten-Paprika-Sugo garen.
Die in würziger Paprika-Tomatensoße pochierten Eier sind ein Klassiker des Nahen Ostens und ideal für ein Brunch.
Für das Omelett im Pizza-Style werden die Eier mit Tomatenragout, Ziegenkäse oder Mozzarella und Kräutern belegt.
Mit Gemüseeinlage und der leckeren Soße wird aus dem Pfannkuchen ein vollwertiges Gericht. Köstlich und schnell gemacht.
Es muss nicht immer Speck sein. Mit würzigem Cheddar und aromatischen Pilzen schmeckt das Rührei richtig lecker.
Lecker und schnell gemacht: Das Omelett schmeckt sowohl als herzhaftes Frühstück als auch zum Mittag- oder Abendessen.
Auch Nudeln zählen zu den Zutaten für schnelle Gerichte. Die meisten Sorten kochen weniger als zehn Minuten. Frische Pasta aus dem Kühlregal benötigt sogar nur etwa zwei bis drei Minuten. Dazu einfach etwas Gemüse – etwa Zucchini, Pilze, Zwiebeln oder Lauch – anbraten und Tomaten dazugeben. Schnell zubereitet und lecker zu Nudeln ist Pesto – es schmeckt nicht nur klassisch alla genovese mit Basilikum, sondern auch mit Petersilie oder Paprika.
So unkompliziert kann Kochen sein. Für dieses Gericht wird fertig gekaufte gefüllte Pasta mit Gemüse im Ofen gegart.
Ein einfaches und veganes Gericht mit Zucchini und Paprika, das in 20 Minuten fertig ist. Für besonderes Aroma sorgen Pinienkerne.
Eine leichte Currysoße verleiht diesem Gericht, das sehr einfach und schnell zuzubereiten ist, eine besondere Note.
Die Nudeln werden zusammen mit mediterranen Zutaten und Brühe gegart. Die spanische Paprikawurst gibt ein tolles Aroma.
Der Klassiker mit Ei, Käse und Speck ist schnell zubereitet. Besonders gut schmeckt er mit selbst gemachter Pasta.
Vor dem Servieren kann man noch frischen Parmesan über das Gericht reiben oder etwas Rucola untermischen. Sehr einfach ist auch die Zubereitung von One-Pot-Pasta, bei der die Nudeln bereits in der Soße garen. Das spart außerdem Abwasch.
Knackig und schnell: Gerichte aus dem Wok
Gute Möglichkeiten für die schnelle Küche bietet die Zubereitung im Wok. Darin werden klein geschnittenes Gemüse, Fleisch oder Fisch kurz, aber sehr heiß angebraten. So erhalten die Zutaten ein leckeres Röstaroma, Gemüse bleibt zugleich schön knackig. Dazu passen Asianudeln, die meist sehr schnell garen und einfach mit in den Wok oder alternativ in die Pfanne kommen.
Dieses Curry ist schnell zubereitet. Die asiatische Note bekommt es durch Koskosmilch, Gewürze und Currypaste.
Dieses schnelle Asia-Gericht wird mit japanischen Soba-Nudeln zubereitet und kann nach Belieben mit Tofu oder Ei variiert werden.
Der Lachs lässt sich ganz nach Belieben im Ofen oder draußen auf dem Grill zubereiten.
Ein schnelles Gericht mit asiatischen Aromen. Rainer Sass brät alle Zutaten nur kurz an und serviert Reis zum Fleisch.
Ein asiatisch inspiriertes Gericht mit gesundem Gemüse wie Paprika und Radicchio. Dazu passt Basmatireis.
Schnelle Rezepte für Salate und herzhafte Bowls
Schnell und zugleich sehr gesund sind Salate. Besonders sättigend werden sie, wenn sie mit Bulgur oder Couscous ergänzt werden. Beides muss nicht kochen, sondern nur im heißen Wasser einige Minuten quellen. Bleiben noch Reste übrig, eignen sie sich sehr gut, um damit herzhafte Bowls zuzubereiten. Diese kann man nach Belieben mit frischem Gemüse, Kichererbsen und gebratenem Hähnchenfleisch oder Lachs ergänzen.
Tempeh, die indonesische Spezialität auf Sojabasis, wird angebraten und mit viel Gemüse sowie Cashewkernen kombiniert.
Das Couscous-Gericht mit Gemüse und Salsa wird lauwarm serviert und ist dadurch an heißen Tagen besonders bekömmlich.
Die zerkleinerten aromatischen Möhren werden auf Joghurt serviert. Darauf kommen geschmorte Zwiebeln und Kräutersalat.
Der Couscous quillt zunächst zehn Minuten in heißer Brühe. Anschließend wird er mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Zimt fein gewürzt.
Kichererbsen, Avocado und Spinat machen dieses leichte Gericht besonders lecker – ideal auch als gesundes Abendessen.
Schnell gemacht, sättigend und gesund: Dieser Salat ist genau das Richtige für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.
Die Quinoa wird mit Brokkoli, Champignons, Zucchini und Paprika serviert, das Dressing mit Kurkuma verfeinert.
Viel knackiges Gemüse und ein Dressing mit Limette, Koriander und Kreuzkümmel sorgen bei dieser Bowl für Aroma.
Der Petersiliensalat ist ein Klassiker aus dem Nahen Osten. Er wird mit Bulgur und orientalischen Gewürzen zubereitet.
Nach dem Feierabend soll schnell ein leckeres Essen auf den Tisch. Kein Problem mit unseren schnellen Rezepten.
Ob mit Reis, Nudeln, Gemüse oder Fleisch: One-Pot-Gerichte sind einfach zubereitet und sparen Geschirr. Tipps und Rezepte.
Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend den Interessen der Nutzer anzuzeigen.
Funktionalität
Always active
Die technische Speicherung oder der technische Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.