Schmitz Gargobull: Neue mobile Service-Van-Flotte | ABC-Z

Mit seinem Franchise-basierten Konzept hat Schmitz Cargobull einen neuen mobilen Werkstattservice auf den Markt gebracht und ermöglicht Wartung, Reparatur und Ersatzteilversorgung direkt auf dem Betriebshof oder unterwegs. Ziel ist es, Ausfallzeiten bei (defekten) Fahrzeugen zu reduzieren und damit die Betriebszeit zu maximieren. Zum Start wird das Projekt in Deutschland ausgerollt und in den nächsten drei bis vier Jahren auf weitere Länder ausgeweitet.
Bereits heute umfasst das europaweite Servicepartner-Netzwerk von Schmitz Cargobull rund 1.400 autorisierte Werkstätten. Die mobile Service-Van-Flotte ergänzt dieses Angebot um eine Vor-Ort-Alternative – mit Pannenhilfe, Inspektion, Wartung und Nachrüstung für Trailer, Kühlmaschinen und Telematiksysteme.
Je nach Region agieren nach dem Franchise-Prinzip entweder bestehende Servicepartner oder selbstständige Einzelunternehmen mit Cargobull-Zertifizierung als mobile Servicepartner. Unterstützung erhalten sie durch zentrale Services des Herstellers – etwa bei IT, Fakturierung, Prozessen und Ersatzteilversorgung.
Hatip Olcay, Service- und Kältemaschinen-Spezialist und Betreiber des ersten Cargobull-Vans, erklärt: „Heute war ich beim Kunden vor Ort und habe eine Telematikeinheit nachgerüstet – bei 29 °C und strahlendem Sonnenschein. Für den Kunden bedeutet das: Kein Werkstattbesuch, der zeitlichen Mehraufwand, Zusatzkosten und zusätzliche Organisation verursachen würde.“
Verwendet werden ausschließlich Schmitz Cargobull Originalteile oder zertifizierte Value Parts, also wirtschaftliche Ersatzteile für zeitwertgerechte Reparaturen.