Schimmel, verdorbene Lebensmittel – Hygiene-Mängel in Filialen | ABC-Z

Berlin. Verdorbene Lebensmittel, Schimmel und Mäusebefall: „Team Wallraff“ zeigt in Kaufland-Märkten erhebliche Hygiene-Probleme auf.
Eine Recherche des TV-Formats „Team Wallraff – Reporter undercover“ hat erhebliche Hygiene-Probleme in mehreren Kaufland-Filialen aufgedeckt. Die RTL-Sendung dokumentierte in über 80 Prozent der überprüften 50 Märkte Mängel wie verschimmelte Kühltruhen, verdorbene Lebensmittel und sogar Mäusebefall.
Das Beste am Sonntag
Die besten Geschichten der Woche – exklusiv ausgewählt von Birgitta Stauber.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Besonders drastisch sind die Vorwürfe gegen eine Filiale im bayerischen Bad Tölz. Dort soll eine Reporterin von Kollegen aufgefordert worden sein, schimmligen Käse nur an den betroffenen Stellen abzuschneiden und wieder in die Verkaufstheke zu legen. Auch abgelaufene Antipasti seien laut ihrer Aussage umverpackt, neu etikettiert und weiterverkauft worden. Kaufland teilte mit, dass solche Vorgänge nicht den internen Vorgaben entsprächen und derzeit überprüft würden.
Kaufland: „Team Wallraff“ dokumentiert Hygiene-Probleme
Ein weiteres gravierendes Beispiel kommt aus einer Filiale aus Homburg im Saarland. Dort filmte eine Nachtsichtkamera innerhalb von sechs Stunden 48 Mäusebewegungen unter einem Keksregal. Die Reporter dokumentierten in ihrem Bericht Mäusekot in der Nähe von Lebensmitteln, zudem sollen Informanten Fotos einer toten Maus auf einer Toastbrotverpackung übermittelt haben. Laut Kaufland sei für die Filiale eine Modernisierung ab Mai 2025 geplant, um Hygiene und Schädlingsbekämpfung zu verbessern.
Mehrere Mitarbeitende berichteten zudem von erheblichem Zeitdruck, unter dem hygienische Standards oft nicht eingehalten werden könnten. Reinigungskräfte seien in manchen Märkten kaum vorhanden, gründliche Reinigungen fänden vor allem bei angekündigten Kontrollen statt.
Kaufland zog bereits Konsequenzen
Kaufland hat auf die Vorwürfe reagiert und bereits Konsequenzen gezogen. In zwei betroffenen Filialen – Bad Tölz und Homburg – sei das Führungspersonal ausgetauscht worden, teilte das Unternehmen mit. Ein Großteil der Mängel sei bereits vor der Veröffentlichung der Recherche behoben worden.
Der Lebensmittelhändler betreibt bundesweit mehr als 770 Filialen mit über 90.000 Beschäftigten. Kaufland gehört wie der Discounter Lidl zur Schwarz-Gruppe.
les