S-Bahnhof Schöneweide: Bau von Berlins erstem öffentlichen Fahrradparkhaus soll dieses Jahr beginnen | ABC-Z

Berlin soll am Bahnhof Schöneweide sein erstes öffentliches Fahrradparkhaus bekommen. Das zweigeschossige Gebäude auf dem Vorplatz soll noch dieses Jahr gebaut werden und rund 800 Stellplätze bieten, wie das landeseigene Unternehmen Infravelo am Montag mitteilte.
Wesentliches Gestaltungsmerkmal des Parkhauses sei ein weit herausragendes Dach, das über schräg gestellte Stützen die Rampe ins Obergeschoss überspannt. Damit sollen Eingangsbereich und Funktion des Gebäudes schon von Weitem erkennbar sein.
Geplant sind außerdem Stellplätze für Lastenräder und Kinderanhänger sowie ein Servicebereich mit Werkstatt, Fahrradvermietung und Reparaturstation.
Die Kosten für das Projekt belaufen sich nach Angaben von Infravelo auf rund 5,3 Millionen Euro. Das Bundesverkehrsministerium beteiligt sich demnach mit 2,6 Millionen Euro.
Bereits im April hatte Infravelo mitgeteilt, dass stadtweit bis zu 2.000 neue Fahrrad-Stellplätze entstehen sollen. Darunter auch bis zu 590 an Bahnhöfen in Lichtenberg und bis zu 640 Stellplätze an Bahnhöfen in Neukölln.
Sendung: Radioeins, 22.09.2025, 13.00 Uhr















