Russische Jets über Estland/Trump und die Fed – Medien | ABC-Z

Seit Monaten versucht US-Präsident Donald Trump die US-Notenbank, die Fed, gefügig zu machen. Er schimpft auf den Leiter der Fed, Jerome Powell. Und versucht mit konstruierten Vorwürfen, die Notenbankerin Lisa Cook loszuwerden. Trumps will deutlich niedrigere Zinsen erreichen, was einen Wirtschaftsboom auslösen soll. Allerdings würde das mit einem großen Risiko einhergehen. Es könnte zu einer hohen Inflation kommen, die nicht nur in den USA zu einem großen Problem werden würde, sagt SZ-Redakteur Claus Hulverscheidt. Er ist Finanzpolitik-Experte in der SZ-Parlamentsredaktion in Berlin – und hat davor für die SZ aus und über den Finanzplatz New York berichtet. Es drohe eine ökonomische Kernschmelze, wenn Trump das bekommen würde, was er fordert.
Außerdem ordnet in dieser Folge der SZ-Nato-Korrespondent Hubert Wetzel den Vorfall vom Freitagabend ein, als drei russische Kampfjets im estnischen Luftraum geflogen sind. Eine weitere Provokation, um die Reaktion der Nato zu testen, sagt Wetzel. Und: Das Risiko, dass es zu einem Zusammenstoß kommt, wird immer höher.
Zum Weiterhören und -lesen:
Den Kommentar von Claus Hulverscheidt zur Fed und Donald Trump lesen Sie hier.
Den Text von Viktoria Großmann aus Warschau zu dem Vorfall im estnischen Luftraum lesen Sie hier.
Die „Auf den Punkt“-Folge zu den russischen Drohnen über Polen können Sie hier nachhören.
Den Text darüber, woher die menschliche Vorliebe für Alkohol kommt, lesen Sie hier.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Berit Kruse
Produktion: Aylin Sancak
So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:
„Auf den Punkt“ ist der tägliche Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes und Spotify. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.





















