Rocklegende: Black-Sabbath-Leadsänger Ozzy Osbourne ist tot | ABC-Z

Der Frontmann der britischen Hardrock-Band Black Sabbath, Ozzy Osbourne, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. “Mit mehr Trauer als Worte ausdrücken können müssen wir mitteilen, dass
unser geliebter Ozzy Osbourne heute Morgen verstorben ist”, teilte die Familie des Sängers am Dienstag mit. Erst vor zwei Wochen war der an Parkinson erkrankte Osbourne bei einem
Abschiedskonzert in seiner Heimatstadt Birmingham aufgetreten.
Osbourne sei im Kreise seiner Familie “und
umgeben von Liebe” gestorben, hieß es in der Erklärung weiter. Die Familie bat darum, ihre Privatsphäre zu wahren.
Black Sabbath gelten als Pioniere des Heavy Metal. Die Band verkaufte
während ihrer jahrzehntelangen Karriere mehr als 75 Millionen Alben.
Frontmann Osbourne trug dabei den Spitznamen “Prinz der Finsternis”.
Seine Live-Auftritte galten als legendär, insbesondere ein Konzert in
Iowa 1982, bei dem er auf der Bühne einer Fledermaus den Kopf abbiss. Ein anderes Mal schnupfte er Ameisen vom Bürgersteig. Osbournes ausschweifender Lebensstil führte zu Konflikten mit dem
Gesetz, darunter Gerichtsverfahren wegen “Satanismus”. Später aber präsentierte sich der Sänger in der Reality-TV-Show The Osbournes als tattriger und lieber Vater.
Bei seinem Abschiedskonzert vor zwei Wochen saß Osbourne während des gesamten Auftritts auf einem
Thron. “Ich lag für verdammte sechs
Jahre flach. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich mich fühle”, rief
er seinen Fans in Birmingham sichtlich bewegt von der Bühne aus
zu. Osbourne hat in der Vergangenheit über seine gesundheitsbedingten
Schwierigkeiten beim Gehen gesprochen.
Es war das erste Mal seit 20 Jahren, dass seine legendäre Band Black Sabbath in Originalbesetzung auf der Bühne stand. Tony Iommi (77), Geezer Butler (75) und Bill Ward (77) zählen neben Osbourne dazu. Karten für das
Konzert, bei dem auch Metalbands wie Metallica, Guns N’Roses, Tool und
Slayer auftraten, waren im Februar innerhalb von 16 Minuten ausverkauft.
Fans, die keine Tickets ergattert hatten, konnten das Abschiedskonzert
online als Stream miterleben.
Black Sabbath galt als Urknall des Heavy Metal
Der als John Michael Osbourne in Birmingham geborene Sänger bekam schon in der Schule den Spitznamen Ozzy. Als Legastheniker fiel ihm jedoch die Schule schwer, die er bereits mit 15 Jahren verließ und sich zunächst mit Gelegenheitsjobs verdingte, unter anderem in einem Schlachthof.
Gemeinsam mit
seinem Schulfreund Geezer Butler gründete er mehrere Bands, in der Hoffnung, sich seinen Traum zu erfüllen – Rockstar zu werden. Mit Black Sabbath schrieb er schließlich Musikgeschichte. Der Name der Band stammt vom englischen Titel des italienischen Horrorfilms I Tre Volti Della Paura.
Ihr Debütalbum gleichen Namens von 1969 gilt als Urknall des Heavy Metal. Das Cover der Platte zeigte eine gespenstische Gestalt vor einer
kahlen Landschaft. Die Musik war laut, dicht und wütend und markierte
eine Wende im Rock ‘n’ Roll. Das zweite Album der Band, Paranoid, wurde zum Markenzeichen der Band. Beide Alben wurden von
den Lesern des Magazins Rolling Stone unter die zehn besten
Heavy-Metal-Alben aller Zeiten gewählt.
“Black Sabbath sind die Beatles des Heavy
Metal”, befand Dave Navarro von der Band Jane’s Addiction 2010 in einer
Hommage im Magazin Rolling Stone. “Jeder, der sich ernsthaft mit Metal
beschäftigt, wird Ihnen sagen, dass alles auf Sabbath zurückgeht.”
Ozzy war für Drogenexzesse berüchtigt
Osbourne verkörperte die Exzesse des Heavy
Metal und war auch für seinen Drogenkonsum berüchtigt. Als der damalige New Yorker Kardinal John
O’Connor 1990 behauptete, Osbournes Lieder führten zu dämonischer
Besessenheit und sogar zu Selbstmord, schrieb der Sänger dem
Kirchenfürsten: “Sie haben die Intelligenz von Rockfans auf der ganzen
Welt beleidigt.”
Osbourne wurde zweimal in die Rock & Roll
Hall of Fame aufgenommen – einmal mit Black Sabbath im Jahr 2006 und ein
weiteres Mal im Jahr 2024 als Solokünstler.