Richard Branson trauert um seine Frau Joan | ABC-Z

Richard Branson (75) muss einen schweren Verlust verkraften. Der britische Milliardär und Gründer der Virgin Group hat am Dienstag den Tod seiner Ehefrau Joan verkündet. In einem bewegenden Statement auf Instagram schrieb er: “Mit gebrochenem Herzen teile ich mit, dass Joan, meine Ehefrau und Partnerin seit 50 Jahren, von uns gegangen ist.”
Der Unternehmer fand rührende Worte für die Verstorbene. “Sie war die wundervollste Mutter und Großmutter, die sich unsere Kinder und Enkel nur hätten wünschen können”, so Branson. Und weiter: “Sie war meine beste Freundin, mein Fels, mein Licht, meine Welt. Ich werde dich für immer lieben, Joan.”
Eine Liebe auf den ersten Blick
Die Liebesgeschichte der beiden begann vor über einem halben Jahrhundert. In einem Blog-Beitrag auf der Virgin-Website hatte Branson vor einigen Jahren verraten, dass er sich “fast vom ersten Moment an” in Joan verliebt hatte. Die gebürtige Schottin, die Zeit ihres Lebens sehr privat war, habe ihn mit ihrer bodenständigen Art beeindruckt.
Das Paar heiratete 1989 und bekam drei Kinder: Holly, Sam und Clare Sarah. Letztere starb tragischerweise nur vier Tage nach ihrer Geburt – sie war drei Monate zu früh auf die Welt gekommen.
Eine Insel als Liebesbeweis
Wie verliebt Branson in seine Joan war, zeigte sich bereits zwei Jahre nach dem Kennenlernen. Als er von einer wunderschönen Insel auf den Britischen Jungferninseln hörte, die zum Verkauf stand, griff er zu – obwohl er sich den Kauf eigentlich nicht leisten konnte. Für 180.000 US-Dollar erwarb er Necker Island für seine Liebste.
“Wir waren noch in den Anfangstagen von Virgin Records und ich hatte definitiv nicht das Geld, um sie zu kaufen – aber versuch das mal einem verliebten Narren zu erklären!”, schrieb er in seinem Blog-Eintrag. Die Insel, auf der er bis heute lebt, bezeichnete er als seine “zweite Liebe auf den ersten Blick”.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de





















