Rezession: Zahl der insolventen Firmen steigt erneut | ABC-Z

In Deutschland gibt es wieder mehr Unternehmensinsolvenzen. Im Juni stieg die Zahl der angemeldeten Regelinsolvenzen im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent.
Die Zahl der Firmenpleiten
in Deutschland ist erneut gestiegen. Im Juni wurden an den Amtsgerichten 2,4
Prozent mehr Regelinsolvenzen angemeldet als ein Jahr zuvor, wie das
Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Angaben berichtet. Zuvor hatte
es im Mai den ersten jahresbezogenen Rückgang seit
März 2023 gegeben.
Ob alle Fälle von den Insolvenzgerichten
tatsächlich so weit gebracht werden, dass sie in die amtliche Statistik
eingehen, ist noch offen. Der tatsächliche Zeitpunkt des
Insolvenzantrags liegt nach Angaben des Bundesamtes oft annähernd drei
Monate davor.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.