Rezept: Schnell gemachte Prinzen-Torte mit Kirschen | ABC-Z

Ein in 20-Minuten vorbereiteter Kühlschrankkuchen inklusive Kindheitserinnerung: Die Torte mit Kirschen und Doppelkeksen liebt jeder!
Beim Backen gibt es zwei Arten von Katastrophen: die, die man kommen sieht („Wird schon klappen, wenn ich Joghurt statt Sahne nehme“). Und die, die sich heimlich, still und leise in die Creme schleichen. Stichwort: Gelatineklümpchen. Gut, dass es auch Instant-Gelatine gibt! Sie muss weder eingeweicht noch aufgelöst werden – und macht (gemeinsam mit dem Keksboden) diesen „Schummelkuchen“ zu einem der schnellsten, der jemals unsere Versuchsküche verlassen hat. Und ja, ganz ohne Wartezeit geht es nicht. Selbst der flotteste Kühlschrankkuchen muss eben für mindestens zwei Stunden kalt stehen, damit die Creme fest wird. Falls Ihr „Ich-bin-nachher-in-der-Nähe-und-komm-auf-einen-Kaffee-vorbei“-Besuch schon auf dem Weg ist: Im Notfall die Torte zu Beginn 20 Minuten (aber nicht länger!) in die Gefriertruhe stellen – das spart etwa ein halbes Stündchen.
Wenn Sie Kindheit, Keks und Kirsche in einem Dessert vereinen möchten, ist diese Prinzen-Torte genau das Richtige. Sie kommt ganz ohne Backofen aus, lässt sich wunderbar vorbereiten und sorgt dank Doppelkeksen mit Kakaofüllung für einen Nostalgie-Kick. Die Kombination aus cremigem Joghurt, fruchtigen Kirschen und einem knackigen Keksboden bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Gerade im Sommer sind Kühlschrankkuchen wie dieser die perfekte Alternative zu klassischen Backrezepten. Die einfache Zubereitung und der hübsche Schicht-Look machen die Torte zu einem beliebten Mitbringsel für Gartenpartys, Geburtstage oder Nachmittage im Schatten. Und das Beste: Sie müssen weder Teig kneten noch den Ofen vorheizen.
Rezept: Schnell gemachte Prinzen-Torte mit Kirschen
- Die Zutaten reichen für ca. 16 Stücke.
- Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + Wartezeit
- Nährwertangaben: Pro Stück ca. 20 g F, 23 g KH, 3 g E, 300 kcal.
Zutatenliste:
- 200 g Butter
- 400 g Doppelkekse mit Kakaocremefüllung (z.B. „Prinzenrolle“)
- 200 g Schlagsahne
- 300 g griechischer Sahnejoghurt (ca. 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen)
- 1 Beutel Gelatine fix (15 g)
- 30 g Puderzucker
- 1 Glas Sauerkirschen (Schattenmorellen; 370 g Abtropfgewicht)
- 2 EL Zucker
- Backpapier
1 Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Währenddessen Kekse im Blitzhacker (alternativ im Gefrierbeutel mit einer Teigrolle) portionsweise fein zerbröseln. Butter und Keksbrösel in einer Schüssel mischen. In die Springform geben und zum Boden andrücken.
2 Mit den Schneebesen des Handrührgerätes erst die Sahne steif schlagen, dann Joghurt und Gelatine ca. 1 Minute verrühren. Erst Sahne unterheben, dann Puderzucker unterrühren. Creme auf dem Boden glatt streichen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.
3 Kirschen abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen und 250 ml Saft abmessen. Kuchen aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Abgetropfte Kirschen auf der Oberfläche verteilen.
4 Tortenguss und 2 EL Zucker in einem Topf mischen. Abgemessenen Saft einrühren. Unter Rühren erhitzen und aufkochen. Guss etwas abkühlen lassen und vorsichtig mit einem Löffel zwischen und auf den Kirschen verteilen. Bis zum Servieren kalt stellen. Dazu schmeckt Schlagsahne.
fmg