Wirtschaft

Rentenpolitik: Kinder ohne Macht | DIE ZEIT | ABC-Z

Auch diese Bundesregierung drückt sich vor einer fairen Rentenreform – aus Angst vor der Wut der Wähler.



105
Kommentare

Die Bundesregierung hat sich entschieden: gegen die Kinder.
© plainpicture

Die Bundesregierung hat sich gegen die Grundrechenarten und die Interessen der Kinder im Land entschieden, indem sie die sogenannte Haltelinie zeitlich verlängert. Mit dieser Linie will Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) das Rentenniveau bis zum Jahr 2040 bei 48 Prozent des letzten Lohns eines fiktiven “Eckrentners” festschreiben, an dem sich die Rentenpolitik orientiert. Zugleich soll das gesetzliche Renteneintrittsalter nach dem Jahr 2031 bei 67 Jahren bleiben. Forderungen, es zu erhöhen, nannte Bas am Wochenende eine “Scheindebatte”.

Back to top button