Reden über Dates mit Männern: Klatsch und Tratsch als Lebensversicherung – Kolumne: Aus Liebe zum Detail |ABC-Z

Ich hatte für Klatsch und nie besonders viel übrig. Wie die meisten Männer, die ich kenne, war ich an Flurfunk, Gerüchten und Erzählungen über andere Leute nicht sonderlich interessiert. Warum über jemanden reden, wenn man mit ihm reden kann? Oder überhaupt nicht über ihn reden muss. Erst im Zuge der #MeToo-Debatte ist mir nach und nach aufgefallen, dass meine Annahmen über Klatsch und Tratsch zum größten Teil auf sexistischen Anmaßungen und herablassender Ignoranz fußen. Denn mit #MeToo wurde für mich zum ersten Mal sichtbar, dass manche Menschen überhaupt keine Wahl haben, als über andere zu reden. Im Oktober 2017, also mitten im Anschwellen der Stimmen, welche die #MeToo Bewegung ausmachten, schrieb die Schriftstellerin Alana Massey einen Text darüber, dass Frauen einander schon immer vor gefährlichen Männern gewarnt haben, weil sie es tun müssen.





















