Dießen: Feuer im Vogelschutzgebiet – Starnberg | ABC-Z

Rund um den Dießener Vogelturm ist am Mittwochnachmittag gegen 13 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Wie die Feuerwehr mitteilt, war angrenzendes Schilf in Brand geraten. Nach erster Mitteilung der Polizei hatten drei Jugendliche einen Knallkörper, eine sogenannte Biene, gezündet, welche in die Pflanzen geflogen war. Das Feuer breitete sich um den Vogelturm herum ringförmig aus. Insgesamt brannte nach Angaben der Polizei ein etwa 200 Quadratmeter großes Gebiet ab, „der Aussichtsturm blieb nach derzeitigen Kenntnissen unbeschädigt“, heißt es.
Das betroffene Areal befindet sich am nordwestlichen Rand der Dießener Bucht, die als Brutstätte für streng geschützte Fischadler bekannt ist. Bislang gebe es keine Anhaltspunkte dafür, dass die Vögel durch den Brandfall zu Schaden gekommen sind. Zur Überprüfung eventuell weiterer entstandener Schäden werde das Gebiet noch mit dem Polizeihubschrauber überflogen.
Insgesamt waren etwa 30 Kräfte der Feuerwehr Dießen und Sankt Georgen an den fast zwei Stunden andauernden Löscharbeiten beteiligt. Die Polizei ermittelt nun gegen die drei Jugendlichen im Alter zwischen elf und 13 Jahren wegen fahrlässiger Brandstiftung sowie im Raum stehender Verstöße nach dem Sprengstoffgesetz und dem Bayerischen Naturschutzgesetz.