Bezirke

Gedenkstätte Dachau: der Stachel im kollektiven Bewusstsein – Dachau | ABC-Z

Es ist ein mühevoller Weg von der anfänglichen Ablehnung bis zur Akzeptanz der KZ-Gedenkstätte in Dachau. Diese steht wie kaum ein anderer Ort für die auch im Ausland gelobte deutsche Erinnerungskultur.

Von Helmut Zeller, Dachau

Jerusalem, Winter 1961. Der Mann in dem kugelsicheren Glaskasten, der eigens zu seinem Schutz erbaut worden ist, wirkt unscheinbar. Ein Aktenträger. Aber genau diesen Eindruck möchte der Angeklagte Adolf Eichmann aus Solingen im Rheinland erwecken. Dem 55-jährigen Mann in zivilem Anzug mit dezent gemustertem Schlips sieht man den SS-Obersturmbannführer nicht an.

Back to top button