Sport

Quantenphysik: Ich hätte da mal eine Frage | ABC-Z

Die Welt ist voller Möglichkeiten, und ich soll mich dauernd entscheiden. Geht das nicht anders? Ein Besuch bei den Spezialisten für Perspektivwechsel und Schwebezustände.



9
Kommentare

Die Quantenphysik wird 2025 von den Vereinten Nationen mit einem Internationalen Jahr geehrt, sie erforscht die Welt der kleinen Atome. Kann sie mich auch in den großen Fragen des Lebens weiterbringen?
© Michael Strevens

Vor großen Entscheidungen schreibe ich keine Pro-und-Contra-Listen. Ich treffe sie aus dem Bauch heraus. “Bereust du etwas?”, wurde ich mal gefragt. “Nein”, antwortete ich. “Alles kommt, wie es kommt.” In Wirklichkeit hadere ich damit, Entscheidungen zu treffen, auch wenn es nur um Kleinigkeiten geht wie die Wahl zwischen Zitronen- und Erdbeereis. Oder um die Frage, ob ich Uschi verkaufen soll, meinen Opel-Oldtimer. In der Schulzeit fuhr sie mich und eine lose Auswahl meiner Heimatstadtjugend durch Stuttgart. 20 Jahre lebte ich dort, bis mich der Zufall nach Österreich verschlug. Statt in Süddeutschland zu studieren, das Elternhaus zu erben und einen Mann zu heiraten, kamen ein Studium in Innsbruck, die erste Altbauwohnung in Wien, das Verlieben in eine Frau.

Back to top button