Pumptrack in Fürstenfeldbruck: Neuer Rundkurses am Amperium – Fürstenfeldbruck | ABC-Z

Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße, nahe dem vom Stadtjugendrat verwalteten Amperium, entsteht in voraussichtlich etwa fünf Wochen ein Pumptrack. Das ist ein Rundkurs für Fahrräder mit Wellen, Kurven und Sprüngen, auf dem durch Auf- und Abbewegungen – dem sogenannten Pumpen – kurzzeitig Geschwindigkeit aufgenommen wird, ohne in die Pedale zu treten. Auf etwa 600 Quadratmetern entsteht eine 105 Meter lange Endlosschleife.
:Wählen Sie den Whatsapp-Kanal für Ihren Landkreis
Die Süddeutsche Zeitung bietet Whatsapp-Kanäle für alle Landkreise rund um München an. Das Angebot ist kostenlos. So abonnieren Sie die Kanäle.
Durch die asphaltierte Oberfläche ist der Parcours laut den Planern leicht zu pflegen, witterungsbeständig, vor Vandalismus sicher und langlebig. Die Kosten des städtischen Projekts werden auf 150 000 Euro geschätzt. Der Pumptrack ist seit vier Jahren geplant und soll Skatepark und BMX-Bahn an der Landsberger Straße, hinter dem Feuerwehrhaus, mit einem weiteren, vor allem auf Kinder und Jugendliche zugeschnittenen Angebot ergänzen.





















