Sport

Pressestimmen zum EM-Viertelfinale England gegen Schweden | ABC-Z

Stand: 18.07.2025 09:47 Uhr

England steht im Halbfinale der EM 2025. Dementsprechend feiert die britische Presse die “Lionesses”, während in Schweden Bestürzung herrscht.

Was für ein Drama! Titelverteidiger England hat das Nervenspiel gegen Schweden im Elfmeterschießen für sich entschieden. Die Britinnen lagen nach Toren von Kosovare Asllani (2. Minute) und Stina Blackstenius (25.) lange mit 0:2 zurück, retteten sich durch einen späten Doppelschlag durch Lucy Bronze (79.) und die eingewechselte Michelle Agyemang (81.) in die Verlängerung. Diese blieb torlos – und im Shootout setzte sich der Europameister von 2022 nach insgesamt 18 Versuchen mit 3:2 durch. Sportschau.de hat die Pressestimmen zum spektakulären Viertelfinale gesammelt.

Britische Medien

“The Sun”: “England ist eine Katze mit neun Leben. Dank eines Meisterstücks von Trainerin Sarina Wiegmann gelingt das Comeback. Die Löwinnen stürmen nach dem stressigsten Elfmeterschießen jemals ins Halbfinale der EM 2025.”

“The Guardian”: “The winner takes it all! England gewinnt ein dramatisches Elfmeterschießen und hält die Hoffnungen auf den EM-Titel 2025 am Leben.”

“Daily Mirror”: “Ein brillantes Comeback! England setzt sich in einem dramatischen Elfmeterschießen gegen Schweden in Zürich durch. Der Traum vom zweiten EM-Titel in Folge lebt.”

“The Telegraph”: “Die Lionesses sahen schon tot und begraben aus. Es sah so aus, als wären sie ohne Ideen, ohne Antworten und auf dem Weg aus dem Turnier – doch dann kam eins der verrücktesten Elfmeterschießen aller Zeiten.”

Schwedische Medien

“Dagens Nyheter”: “Riesige Leere! Schweden ist schon auf dem sicheren Weg ins Halbfinale, scheidet aber nach einem Elfmeter-Drama gegen England bei der EM aus.”

“Sportbladet”: “Die Europameisterschaft ist für Schweden vorbei. Für einige Spielerinnen war es das letzte große Turnier. Sie hätten mehr verdient gehabt.”

“Expressen”: “Schweden verliert ein atemberaubendes Elfmeterschießen gegen England. Jennifer Falk wird zur tragischen Heldin. Die Torhüterin pariert drei Elfmeter in Folge und hätte Schweden selbst ins Halbfinale bringen können. Doch sie schießt den Ball weit übers englische Tor.”

Back to top button