Gesundheit

Schlaf-Irrtum: Warum die Acht-Stunden-Regel ein Mythos ist |ABC-Z

Medizin
Der große Schlaf-Irrtum: Warum die Acht-Stunden-Regel ein Mythos ist

Viele Menschen machen sich zu viele Gedanken über gesunden Schlaf. Sie verkrampfen dabei. Tatsächlich gibt keine vorgeschriebene Dauer – und viele Arten, gut zu schlafen.

Siebzig Prozent der Menschen schlafen sieben bis neun Stunden. Die anderen sind Kurz- oder Langschläfer, manche sind zwischendurch regelmäßig wach. Alles kein Problem

© Getty Images

Back to top button