Gesundheit

“Pompur”: Neuer Apfel für Allergiker – Gesundheit |ABC-Z

Keine Bläschen, keine Schwellung, kein Schock: Mitte November soll eine neue Sorte auf den Markt kommen für Menschen, die bislang einen großen Bogen um das Obst machen mussten. Doch ein Problem bleibt.

Von Christina Berndt

Es waren die ersten Bisse in den antiallergischen Apfel. Zuvor hatten das wenig streitbare Obst nur seine Erschaffer testen können. Aber auf ihrem Jahreskongress in Düsseldorf durften jüngst auch Deutschlands Allergologen die Neuzüchtung „Pompur“ kosten, von der sie künftig, so wohl das Ziel der Probier-Aktion, vielleicht ihren Patientinnen und Patienten erzählen würden. „Der Apfel schmeckte allen gut; er ist frisch, er hat einen süßlichen Charakter, und er ist schön rot“, sagt Karl-Christian Bergmann, der auf dem Kongress dabei war. Der Wissenschaftler vom Institut für Allergieforschung der Berliner Charité forscht seit vielen Jahren zum Thema Apfelallergie. Er wollte wissen, weshalb das Immunsystem von immer mehr Menschen völlig übertrieben auf harmlos dahergefallenes Obst reagiert, weshalb manche Supermarktsorten besonders heftige Immunreaktionen auslösen und wie sich das Problem lösen lässt. Seine Lösung: der Apfel Pompur.

Back to top button