Unterföhring: Unverpacktladen UFG kämpft erfolgreich gegen Schließung – Landkreis München | ABC-Z

Von den Gründungsmitgliedern des Unverpacktladens in Unterföhring war plötzlich nur noch Markus Dimmer da. Denn das Ehrenamt ist mittlerweile mit großem Aufwand verbunden. Jetzt hat sich ein neuer Vorstand zusammengefunden, neun Arbeitsgruppen sollen ihn entlasten und den Verkauf von Lebensmitteln gemeinsam organisieren.
Es hat nicht viel gefehlt, und den Unverpacktladen am Unterföhringer S-Bahnhof hätte es bald nicht mehr gegeben. „Es war schon ein sehr kritischer Moment“, sagt Markus Dimmer. Er sitzt auf einem der schwarzen Stühle in der Bistro-Ecke und blickt durch das große Seitenfenster auf den immer schummriger werdenden Bahnhofsplatz. Es ist ruhig, kurz vor Ladenschluss, die Küche dunkel, die Kaffeemaschine längst abgekühlt. Ende vergangenen Jahres sei die Schließung des Geschäfts offen diskutiert worden – nicht aus finanziellen Gründen oder fehlender Überzeugung, sondern weil dessen ehrenamtlich organisierte Führungsstruktur auseinanderzubrechen drohte. Dimmer sagt: „Die Überlastung im Ehrenamt ist für manche einfach zu groß geworden.“